VERANSTALTUNGEN
Der Förderverein Emil Schumacher Museum e.V. bietet gemeinsam mit dem Emil Schumacher Museum regelmäßig attraktive Veranstaltungen an. Diese Angebote können Sie auch besuchen und uns dabei kennen lernen, wenn Sie noch kein Mitglied im Förderverein sind.

 
KLASSIK & JAZZ IM ESM
Mit „Klassik & Jazz“ öffnet sich das Emil Schumacher Museum auch anderen Kunstsparten und setzt damit einen musikalischen Akzent. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe vom Kulturverein Westfalen e.V.
Die Besucher haben Gelegenheit, vor einem ansprechenden Konzert die aktuelle Ausstellung des Museums zu besichtigen. Sofern nicht anders vermerkt, wird kein zusätzlicher Eintritt für das Konzert erhoben. Freiwillige Spenden sind selbstverständlich gern willkommen.

Die nächsten Konzerttermine finden Sie hier.
 
18.09.2025, 18 UHR, KONZERT

KLASSIK & JAZZ IM ESM
KAMMERMUSIKABEND
Mit bretonischen Liedern

Eine reizvolle Mischung von Kompositionen aus der Zeit des Impressionismus, die Bilder von Monet, Renoir und Cézanne vor dem inneren Auge entstehen lassen, werden zu hören sein: Felicitas Stephan (Violoncello) und Heribert Koch (Klavier) haben einen Kammermusikabend mit den bretonischen Liedern von Charles Koechlin, der Sonate von César Franck sowie mit Werken von Nadia Boulanger, Eugène Ysaÿe und Jules Massenet für das Publikum in Hagen zusammengestellt. Auch eine westfälische Komposition von Frederick Delius ist im Programm enthalten.

Das Hauptwerk des Programms ist die Sonate von César Franck in der Fassung für Violoncello und Klavier. Francks „Sonate“ gehört zu den hochgeschätzten französischen Werken der Kammermusikliteratur.

Eintritt frei


 
 
06.11.2025, 18 UHR, KONZERT

KLASSIK & JAZZ IM ESM
"MR. BLUE" ZU GAST IM ESM
Sanremo Jazzensemble
Igor Iabichino, Klavier
Dima Telmanov, Trompete
Uli Bär, Kontrabass
Enzo Cioffi, Drums

Kompositionen von Igor Iabichino

Im Vordergrund stehen die Kompositionen des Pianisten Igor Iabichino, der mit seiner CD und seinem Ensemble „Mr. Blue“ in den letzten Jahren in vielen Jazzclubs Italiens auf Tour war. Diese Kompositionen spiegeln das Lebensgefühl der Blumenriviera wider – Leichtigkeit, Lebendigkeit und eine unbeschwerte Freude an der Musik. Das charismatische Miteinander des Sanremo Jazzensembles hat sich im Laufe der Jahre durch zahlreiche Konzerte und Studienaufenthalte in Sanremo, Italien, und Westfalen, Deutschland, gefestigt. Das Ensemble vereint Musiker verschiedener Kulturen und Nationalitäten, die durch ihre Liebe zum Jazz verbunden sind.

Eintritt frei


 
 
26.12.2025, 18 UHR, KONZERT

KLASSIK & JAZZ IM ESM
WEIHNACHTSJAZZ IM ESM
Ralf Schrabbe Trio

American Songbook

Das Ralf Schrabbe Trio, bestehend aus dem Pianisten Ralf Schrabbe, dem Kontrabassisten und Melodie-Virtuosen Uli Bär sowie dem energetischen Drummer Martin Siehoff, entführt das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Tiefen und Höhen des American Songbooks. Wer allerdings ein Repertoire der allzu bekannten Standards erwartet, wird angenehm überrascht: Schrabbe und sein Trio präsentieren ein höchst originelles Programm, das es in sich hat – mit respektvoller Balance zwischen wagemutigen Neuinterpretationen und eigenen Kompositionen. Für die Weihnachtsjazz-Tour 2025 konnten sie den Altsaxophonisten Felix Ringering gewinnen.

Eintritt: € 20,-
Karten: Buchhandlung am Rathaus, Tel. 0 23 31-3 26 89
Reservierungen: karten@konzerthaus-hellweg.de